Gerlinde Hüsemann

Hebamme

(01512) 4050090 Kontakt
  • Über mich
  • Schwangerschaft
  • Geburt
  • Wochenbett
  • Kurse
  • Kontakt
Babybaden - Betreuung von Mutter und Kind auch nach der Geburt

Wochenbett

Ein Kind ist geboren, ein neuer Mensch hat sich zur kleinen Gemeinschaft der Familie gesellt. Die täglichen Hausbesuche durch die Hebamme in den ersten 10 Tagen nach der Geburt erleichtern die Zeit der Veränderung.

Was geschieht während der Wochenbettbesuche?

Die Hebamme kontrolliert den Blutdruck, sie tastet die Brust ab, prüft Gebärmutterstand und Blutung, schaut nach der Dammnaht. Sie empfiehlt Übungen zur Wochenbettgymnastik. Verständnis bei Hormonschwankungen. Ganz wichtig ist die Anleitung zum Stillen.

Die Hebamme überwacht Ihr Kind zum Beispiel bezüglich der Neugeborenen-Gelbsucht, sie kann Blutuntersuchungen vornehmen zur Kontrolle von Stoffwechsel- und Schilddrüsenfunktion (TSH-und Guthrietest), sie verabreicht, wenn nötig, Vitamin-K-Tropfen für die Blutgerinnung, bereitet Ihr Kind auf die Vorsorgeuntersuchung U2 vor. Sie gibt Hilfestellung im Umgang mit dem Baby: Gewichtskontrolle, Körperpflege, Baden, Wickeln, Ernährung …

Natürlich wird auch der Vater mit einbezogen: Wo stehe ich in dieser neuen Beziehung, kommt immer zuerst das Kind? Ist es vorbei mit Kuscheln, Schmusen, Streicheln und Lieben? Liegt das Kind nun immer zwischen uns? Eifersuchtsgedanken können sich einstellen. Aber auch ganz praktische Fragen, wie man seine Partnerin vor dem Ansturm neugieriger Besucher schützt? Was darf sie essen und trinken? Inwieweit muss sie sich schonen?

Softlaser-Therapie

Neben der Gesundheitsvorsorge für Mutter und Kind unterstütze ich als Hebamme auch Heilungsprozesse wie zum Beispiel bei Brustentzündungen mittels sogenannter Low-Level-Lasertherapie. Durch Bestrahlung wird elektromagnetische Energie in biochemische Energie umgewandelt. Die Regulationstherapie erzielt bei bestimmten Erkrankungen sehr gute therapeutische Wirkungen. Sie fördert die Durchblutung, vermindert Entzündungen und Schwellungen, lindert Schmerzen und beschleunigt die Wundheilung.

Buchempfehlungen

Die Hebammen­sprechstunde

Ingeborg Stadelmann hat ihr Buch für werdende Eltern geschrieben. Das Buch führt Sie vom Beginn der Schwanger­schaft über die Geburt, die Still­zeit bis zum Spät­wochen­bett.

Sie erhalten Rat­schläge und Tipps aus der Pflanzen­heil­kunde, der Homöo­pathie und der Aroma­therapie. Erfahrungs­berichte aus dem All­tag der frei­beruf­lichen Hebamme machen Mut und zeigen auf, dass Probleme lös­bar oder gar natürlich sind.

Luxus Privatgeburt

Rund 95 Prozent der 268 für "Luxus Privat­geburt" befragten Haus­geburts­mütter sind sich einig: Die Haus­geburt war ein „sehr gutes“ Erlebnis!

Ent­sprechend emotional und voller Begeisterung ist auch das vorliegende Buch. Es zeigt über 100 stolze Mütter bei der Kunst des Gebärens in den eigenen vier Wänden und macht Lust auf interventions­freie Geburts­hilfe.

Das Stillbuch

Hannah Lothrops Still­buch bleibt das unent­behrliche Begleit­buch für eine kost­bare Zeit des Lebens. Denn der frühe, intensive Kontakt durch das Stillen ist von unschätz­barer Bedeutung.

Das Still­buch informiert junge Eltern vor und nach der Geburt kompetent, umfassend und top­aktuell. Es gibt ganz­heitliche Hilfe­stellung bei allen Problemen, ermutigt auf warm­herzige Weise und vermittelt jene Sicher­heit und Gelassen­heit, die sich Mütter für eine erfüllte Still­zeit wünschen.

Gerlinde Hüsemann

Dahlienstraße 10
49205 Hasbergen

Telefon: (05405) 96117
Telefax: (05405) 96118
gerlindehuesemann@t-online.de

Sprechzeiten

Montags bis Freitags können Sie mich ab 8 Uhr direkt sprechen.

In dringenden Fällen erreichen Sie mich natürlich auch über meine Notrufnummer: (01512) 4050090.

Geburtsvorbereitungskurse

Einzelkurs
Mittwochs 18.00 – 19.00 Uhr

Partnerkurse
Mittwochs 19.30 – 20.30 Uhr

Copyright © 2025   ·   Gerlinde Hüsemann   ·   Datenschutz   ·   Impressum