Gerlinde Hüsemann

Hebamme

(01512) 4050090 Kontakt
  • Über mich
  • Schwangerschaft
  • Geburt
  • Wochenbett
  • Kurse
  • Kontakt
Hebamme Gerlinde Hüsemann bei einer Hausgeburt - Ich begleite Sie vor, während und nach der Geburt

Geburt

Der große Tag – das Ende der Schwangerschaft ist da. Gespräche über die Aufgabe des Partners, die Erreichbarkeit der Hebamme, Ängste unter der Geburt, die Überwachung und Sauerstoffversorgung des Kindes während der Austreibungsphase oder das Thema Schmerzmittel – alles wurde im Vorfeld ausführlich geklärt. Doch wo soll das Baby zur Welt kommen? Was ist passiert, wenn man sich eine Hausgeburt wünscht, dann aber doch ins Krankenhaus muss? Wer versorgt den Haushalt? Alle Bedenken können in Ruhe geklärt werden. Die letzte Entscheidung treffen immer die werdenden Eltern.

Klinikgeburt

Wünschen Sie eine Geburt in der Klinik, sollten Sie bereits im Vorfeld mit dem jeweiligen Krankenhaus in Kontakt treten. An Tagen der offenen Tür können die Kreißsäle besichtigt werden, bei einem persönlichen Gespräch stehen Ihnen Hebammen vor Ort zu allen Fragen rund um die Klinikgeburt zur Seite.

Schauen Sich sich am besten mehrere Krankenhäuser an. Zwar können Sie nicht sicher sein, welche Hebamme zum tatsächlichen Geburtstermin gerade ihren Dienst versieht, doch bei einem ersten Beratungstermin können Sie viel über den Anspruch und das Klima innerhalb einer Klinik erfahren.

Hausgeburt

Warum nicht eine Geburt in den heimischen vier Wänden – vorausgesetzt, die Schwangerschaft verläuft normal? Gemütlichkeit und Geborgenheit kann von den werdenden Eltern selbst gestaltet werden, sei es mit Musik, vertrauten Düften, Pflanzen und individueller Beleuchtung. Die Gebärende ist von vertrauten Personen umgeben, somit stellt sich ein Gefühl von Geborgenheit und Nestwärme ein. Die werdende Mutter kann sich voll und ganz auf das Geschehen in ihrem Körper konzentrieren. Ungehemmt und losgelöst in den eigenen Räumen gibt der werdende Vater seiner Partnerin viel Kraft.

Als langjährige Hebamme habe ich eine sehr große Zahl an Hausgeburten betreut. Wenn Sie es wünschen und die Rahmenbedingungen stimmen, begleite ich bei diesem großen Schritt auch Sie.

Buchempfehlungen

Die Hebammen­sprechstunde

Ingeborg Stadelmann hat ihr Buch für werdende Eltern geschrieben. Das Buch führt Sie vom Beginn der Schwanger­schaft über die Geburt, die Still­zeit bis zum Spät­wochen­bett.

Sie erhalten Rat­schläge und Tipps aus der Pflanzen­heil­kunde, der Homöo­pathie und der Aroma­therapie. Erfahrungs­berichte aus dem All­tag der frei­beruf­lichen Hebamme machen Mut und zeigen auf, dass Probleme lös­bar oder gar natürlich sind.

Luxus Privatgeburt

Rund 95 Prozent der 268 für "Luxus Privat­geburt" befragten Haus­geburts­mütter sind sich einig: Die Haus­geburt war ein „sehr gutes“ Erlebnis!

Ent­sprechend emotional und voller Begeisterung ist auch das vorliegende Buch. Es zeigt über 100 stolze Mütter bei der Kunst des Gebärens in den eigenen vier Wänden und macht Lust auf interventions­freie Geburts­hilfe.

Das Stillbuch

Hannah Lothrops Still­buch bleibt das unent­behrliche Begleit­buch für eine kost­bare Zeit des Lebens. Denn der frühe, intensive Kontakt durch das Stillen ist von unschätz­barer Bedeutung.

Das Still­buch informiert junge Eltern vor und nach der Geburt kompetent, umfassend und top­aktuell. Es gibt ganz­heitliche Hilfe­stellung bei allen Problemen, ermutigt auf warm­herzige Weise und vermittelt jene Sicher­heit und Gelassen­heit, die sich Mütter für eine erfüllte Still­zeit wünschen.

Gerlinde Hüsemann

Dahlienstraße 10
49205 Hasbergen

Telefon: (05405) 96117
Telefax: (05405) 96118
gerlindehuesemann@t-online.de

Sprechzeiten

Montags bis Freitags können Sie mich ab 8 Uhr direkt sprechen.

In dringenden Fällen erreichen Sie mich natürlich auch über meine Notrufnummer: (01512) 4050090.

Geburtsvorbereitungskurse

Einzelkurs
Mittwochs 18.00 – 19.00 Uhr

Partnerkurse
Mittwochs 19.30 – 20.30 Uhr

Copyright © 2025   ·   Gerlinde Hüsemann   ·   Datenschutz   ·   Impressum